•  

     

     

     

  • Südtirol backt...

    ... mmmh ... lecker ... unsere Kurse sind das pure Vergnügen, denn in jedem
    Backwerk stecken echtes Handwerk und sorgsam ausgewählte Zutaten.

     

    Mit einer Prise Mut und viel Spaß am Backen machst Du anderen, aber auch Dir
    selbst, immer eine Freude.

     

    Du profitierst in den Workshops vom Fachwissen eines Profis, bekommst ein
    exklusives Rezept-Dossier sowie viele Backtipps mit nach Hause und somit hast Du
    eine tolle Anleitung zur Hand, die ein erfolgreiches Nachbacken der süssen
    Kunstwerke garantiert.

  • ATELIER

    ... in einem stilvoll eingerichteten Atelier ...

    ... darfst Du ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre genussvoll mit Kneten, Rollen, Verzieren und Dekorieren verbringen.
    Wer nicht alleine in der Küche stehen möchte, bäckt gemeinsam mit Freunden, Freundinnen, Arbeitskollegen oder mit Liebsten!
    Ein lustiger Nachmittag, an dem man bäckt und miteinander Zeit verbringt, kann zu einem geselligen Erlebnis werden.
    Mit einem belohnenden Abschluss ist der Tag perfekt.
    Backen ist eine schöne Art, kreativ zu sein und dabei auch noch genießen zu
    können.

  • WORKSHOPS

    ... unter fachkundiger Anleitung ...

    Kurse / Workshop

    Unter fachkundiger Anleitung hast Du die Möglichkeit, neue Techniken, Werkzeuge und Trends kennenzulernen und in eigenen Kunstwerken umzusetzen.


    Lerne von einem Profi-Konditor die richtigen Handgriffe und erfahre die geheimen Tipps der gehobenen Backkunst. In den Workshops kannst Du deiner Leidenschaft zum Backen nachgehen.
    Vom Anfänger bis zum ambitionierten Halbprofi kann jeder mitmachen.


    Im Atelier findest Du eine ganz normale Küche vor, wie bei Dir zuhause und deswegen können die Rezepte auf Konditorei - Niveau später ganz leicht nachgebacken werden.

    Produktentwicklung

    Sie sind im Besitz eines Produkts und möchten daraus ein besonderes und individuelles Qualitätsprodukt für sich entwickeln und produzieren lassen!

     

    Sie haben aber nur eine vage Idee und keine Zeit es selbst umzusetzen.

     

    100 Grad entwickelt für Gewerbe, Gastronomie oder privat, mit Kompetenz, Sachverstand und Hingabe einfache bis raffinierte Rezepturen, die Ihren Wünschen entsprechen.

    Eventbuchung

    Firmen & Privat

    Sie planen ein Event für Ihr Unternehmen,Ihre Kunden oder privat! 100 Grad setzt Trends der Zukunft, gemeinsames Backen ist in zwischen definitiv zum Lifestyle-Event geworden.


    Holen Sie sich Ihren persönlichen Back-Coach in die eigene Firma oder Küche und Verwandeln Sie Ihr Reich in eine „Backstube“

     

    Mit 100 Grad steht Ihnen eine Konditormeisterin mit Rat und Tat zur Seite und verrät Ihnen ihre Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Leckereien in einzigartige und raffinierte Hingucker verwandeln können.


    Ob exklusiver Einzelkurs oder in kleiner Runde gemeinsam mit Freunden, mit 100 Grad wird’s möglich.

  • AKTUELLE KURSE IM 100 Grad ATELIER

    E-BOOK "BLEIB GESUND"

    Backen ohne Zucker & Mehl

    Gesund, einfach & schnell!

    Denn gesund kann auch richtig lecker sein!

     

    Ein tolles Geschenk

    Mein Backbuch

    Kunstvolles Backen
    Kreative Torten für die schönsten Momente

    Raetia Verlag

     

    Keine Angst vor kunstvollem Cake-Design!
    Konditormeisterin Sieglinde Pircher zeigt, wie aus fünf einfachen Grundrezepten zu Massen, Cremen und Dekor köstliche und märchenhafte Torten entstehen. Die fünf Grundmassen sind beliebig kombinierbar, der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.

    Mit den gratis Video-Anleitungen zu jeder Torte und den vielen Tipps und Tricks der begeisterten Kuchenbäckerin gelingen die süßen Kreationen sicher!

     

    Preis:€ 24,90

     

    Link zum Bestellen:

    Amazon-it: ref=sr_1_1

    Amazon-de:  ref=zg_bs_536658_39

     

    Gutschein

    Sehr beliebt- Zeit verschenken!

    Sie möchten ein einzigartiges und exklusives Geschenk?

    Dann sind sie bei uns genau richtig, wöchentlich werden im 100 Grad Atelier Kurse rund uns Thema Backen abgehalten.

     

    Gutschein Preis:

    Präsens Kurs: 77 €

    Online Kurs: 69 €

    Einzelcoaching* ca. 350 € (*auch zu zweit möglich 175 € p. P.)

     

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

     

    Köstliche knusprige Dauergebäcke

    Kurs findet am Montag, den 05. Juni von 18.00 bis 21.00 Uhr im 100 Grad Atelier statt.

    Die Teilnehmer/innen erlernen die Herstellung von:
    Taralli
    Grissini
    Knäckebrot

     

    Wir führen alle Schritte gemeinsam aus, kneten Teige, formen und backen diese.

    Was sind Dauergebäcke?
    Dauergebäcke sind Gebäcke, die im Gegensatz zu frischen oder weichen Gebäcken länger haltbar
    sind. Unsere selbst hergestellten Gebäcke sind mehrere Wochen bis Monate haltbar.

    Was sind Taralli?
    Taralli sind italienische Gebäckringe oder -Gebäckkringel aus Apulien. Sie werden aus einem
    speziellen Teig hergestellt und sind mit Fenchel- und/oder schwarzen Pfefferkörnern gewürzt.

    Was sind Knäckebrote?
    Knäckebrot ist ein dünnes und knuspriges Brot, das aus einer Mischung aus Vollkornmehl und
    Auszugsmehl zubereitet wird. Zusätzlich wird noch ein Brühstück mit verschiedenen Saaten
    verwendet.

    Was sind Grissini?
    Grissini sind lange, dünne, knusprige Stangen, die als Beilage zu Mahlzeiten oder zum Snack
    geeignet sind. Aus dem Grundteig werden verschiedene Varianten hergestellt wie z.B. mit Olivenöl,
    Rosmarin oder mit Sesam.


    Die Kursgebühr beträgt pro Person 77 €.

     

    Wir freuen uns auf deine Teilnahme und ein gemeinsames Backerlebnis!

    Südtiroler Schüttelbrot ist in aller Munde

    Kurs findet am Montag, den 19. Juni von 18.00 bis 21.00 Uhr im 100 Grad Atelier statt.

    Wir backen im 100 Grad Atelier in Bruneck gemeinsam mit Bäckermeister und Fachschullehrer Martin Hecher:

     

    •Schüttelbrot
    •Bruschetta (Frische Tomaten, Basilikum, Mozzarella)
    •Baguette

     

    In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/innen die Herstellung eines Hand geschüttelten Schüttelbrotes.
    Jeder Teilnehmer wird versuchen, ein Schüttelbrot eigenständig zu schütteln.

    Außerdem wird eine einfache Herstellung von Bruschettabrot und Baguette beigebracht mit anschließender Ausfertigung und Verkostung.
    Die Kursgebühr beträgt pro Person 77 €.

     

    Wir freuen uns auf deine Teilnahme und ein gemeinsames Backerlebnis!

    Tapas Kurs

    Kurs findet am Freitag, den 30. Juni von 18.00 bis 20.30 Uhr im 100 Grad Atelier statt.

    Viva España – spanische Tapas

     

    Die spanische Tapasküche lockt mit vielen köstlichen Kleinigkeiten. Wir kochen und genießen sie gemeinsam bei unserem Tapas-Kurs.
    Tapasbars sind im Trend.
    Man trifft sich mit Freunden und genießt gemeinsam:
    Die spanischen Kleinigkeiten, die zum Aperitivo gereicht werden, können ein komplettes Menü ersetzen.
    Gemüse, Fleisch oder Fisch in den unterschiedlichsten Zubereitungen, kalt oder warm - Die Vielfalt ist riesig, es gibt vieles zu entdecken.
    Unser Kochkurs macht Lust darauf in die Kochtöpfe spanischer Tapasbars zu schauen und Neues zu entdecken.
    Es wird 2 Stunden lang geschnippelt, gekocht, gewürzt und gebraten. Aber schmeckt’s auch? Davon kannst Du Dich ganz gemütlich im Anschluss selbst überzeugen. In heiterer Atmosphäre findet eine gemeinsame Verköstigung der zuvor hergestellten Köstlichkeiten statt.
    Natürlich darf ein guter Black Mojito nicht fehlen!


    Die Kursgebühr beträgt pro Person 77 €.

     

    Wir freuen uns auf deine Teilnahme und ein gemeinsames Backerlebnis!

  • KURSBEDINGUNGEN

    Workshops/ Kurse
    Anmeldungen für Workshops können über 100 Grad getätigt werden. Freie Plätze vorausgesetzt, erhält der Kursteilnehmer eine Anmeldebestätigung.
    Mit dieser geht der Kursteilnehmer ein verbindliches Vertragsverhältnis ein.

     

    Absage von Workshops
    Kurse können in Ausnahmefällen (z.B. Krankheit) von 100 Grad kurzfristig abgesagt werden. Den Teilnehmern wird ein alternatives Kursdatum angeboten oder auf Wunsch die Kurskosten zurückerstattet.
     
    Abmeldung Teilnehmer an Workshops
    Ein Rücktritt von einer Kursanmeldung ist nur im Krankheitsfall gegen Vorweis eines Arztzeugnisses möglich. Dieses ist spätestens 5 Tage nach dem Kursdatum 100 Grad vorzuweisen. Die Kurskosten werden zurückerstattet.

  • ÜBER MICH

    Wer steckt hinter 100 Grad?

    Konditormeisterin

    Sieglinde Pircher ist Gründerin und Inhaberin der Firma 100 Grad.
    Als Konditormeisterin mit Auszeichnung, Produktentwicklerin und immer noch Naschkatze, gibt sie Backkurse für alle Backliebhaber, aber auch für diejenigen, welche beim Backen regelmäßig verzweifeln.
    Du profitierst in den Workshops vom Fachwissen eines Profis und bekommst viele Backtipps mit nach Hause.
    Vor allem aber, hast du die Möglichkeiten mit Gleichgesinnten zu backen, dich auszutauschen und dazuzulernen.
    Vorsicht- Suchtgefahr!

  • REFERENZEN

    Buchautorin

    "Kunstvolles Backen"

    Edition Raetia

     

    E-Book

    "Bleib Gesund"

    Backen ohne Zucker & Mehl

     

    Red Bull F1 in Monte Carlo - Catering Karl Telfser

    2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019/

     

    Red Bull F1 in Monte Carlo

    Chef Konditorin 2022


    ZDF Reihe Terra - X "Geschichte des Essens" mit Christian Rach


    Prüfungskommission - Fachprüfungen der Konditoren an der Berufsschule Emma Hellenstainer in Brixen

    2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019


    Ski Weltcup Alta Badia - Dezember 2015 Designertorte


    Antholz - Biathlonzentrum,

    VIP Zelt- Januar 2016 / 2017 / 2018 /2019/ 2020

     

    A. Rieper AG

    2016 / 2017 / 2018 / 2019 /

    2020 / 2021/ 2022

     

    LBS Hellenstainer

    Ulrike Oberhammer
    Sennibar Bruneck
    Stadtcafe Meran
    Hotel Corona

    2017 / 2018 / 2019 / 2020 /2021
    Capriz
    Betonform
    Home Resch
    Wohnstudio Steurer
    Despar Pircher
    VHS
    SKV

    KVW

    HGV

    Südtiroler Bäuerinnenorganisation

    Raiffeisen Bruneck
    Meggy Frisöre
    Käsefestival
    Sma-li
    fair& local cooking day
    Karl Telfser
    Hell Company
    Metaevents

     

    Manuela Mölgg

    Bloggerin Christine Neder von

    lilies_diary Berlin

     

    My little Bakery

    2019/ 2020

    Hotel Gitschberg

    Feelgood

     

    Schloss Plars

    2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Pustertaler Zeitung

    Stadtmarketing Bruneck

    Firma GKN Driveline Bruneck

     

    Tyrolia Innsbruck

    Radio Holliday

     

    Tina Marcelli

    Hotel Feuerstein Nature Family Resort 2019 / 2020

     

    Gustelier

    2019/ 2020 / 2021/2022

     

    Hotel Strobl /Sexten

    Südtirol 1

    Konditorei / Bäckerei Eppacher

    Telfser Feinkostcatering 2020

    Home Chef by Karl Telfser 2020

    Rieper Mehl

    Europaregion Tirol Südtirol Trentino 2021

    Euregio Genuss 2021

    Parkhotel Holzner 1908

    A.Loacker Spa/AG

    Loacker USA

    Klaus Peterlin

    Baron Georg di Pauli

    Loacker Café

    Südtirol/altoadigewines

     

    ESF/FSE Projekte 2021

    Ostaria Posta

     

    Alpinhotel Keil

    Villa Verde Aparthotel

     

    Schlosswirt Forst

    3-Hauben Restaurant

    Luisl Stube

    Europaregion Tirol Südtirol

    Trentino /Tour of the Alps 2022

     

    ESF/FSE Projekt 2022

    Almhof Call-St.Vigil

    Ostaria Posta

     

    RAI Südtirol

    "Torten die Reportage"

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • KONTAKT

    ... in Bruneck.

    Europastraße, 18, 39031 Bruneck
    +39 348 6046158
  • SOCIAL

×
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaber der Datenverarbeitung ist:
Die Firma 100 Grad der Pircher Sieglinde
Europastrasse 18
39031 Bruneck (BZ)
Südtirol/Italien
Mobil: +39 348 6046158
hundertgrad@outlook.com
MwSt. Nr.: IT02820890214

Bildmaterial
100 Grad

Datenschutz
100 Grad gibt oder verkauft keine Kundendaten an Dritte weiter. Ihre Daten werden nur für die Abwicklung der Workshops/ Kurse benötigt.
Sie haben die Möglichkeit vor Kursbeginn selbst zu entscheiden, ob Fotos oder Videos von Ihrer Person, durch die Firma 100 Grad, veröffentlicht werden dürfen.
Genauso dürfen unsere Kunden ohne Einverständnis der Firma 100 Grad keine Fotos / Videos/ Rezepte ohne Quellenangabe veröffentlichen.

Im Sinne des Art. 13 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen informieren wir darüber, dass alle Daten, welche Sie über unseren Internetauftritt bzw. über andere Wege (Fax, e-Mail, Post) an uns senden, gesammelt und gespeichert werden. Wir garantieren im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.
Die von uns verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.
Das Datenschutzgesetz verleiht den Betroffen gemäß Art. 7 das Recht seine Daten zu bestätigen und zu kontrollieren, zu berichtigen und zu ergänzen, zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden, falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht sich aus gerechtfertigtem Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzen, sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigtem Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt- und Meinungsforschung verwendet werden.

Haftung
Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt 100 Grad keine Haftung infolge unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung der verkauften bzw abgehaltenen Kurse.  Für den Inhalt allfälliger Partnerseiten ist 100 Grad nicht verantwortlich und dementsprechend auch nicht haftbar, es gelten deren Bestimmungen. 
Die auf dieser Website genannten Marken und Firmen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Diese Website enthält Links auf Websites von Dritten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kon-trolle wird keinerlei Haftung für den Inhalt der verlinkten Websites übernommen. Die Verantwortung und Haftung für deren Inhalt und Gestaltung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Betreibern.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Com-puter gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrie-ben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe-nenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie er-hobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Generelles
Sollte eine Bestimmung dieser AGB nichtig oder unwirksam sein oder werden, so werden die übrigen Bestimmungen dieser AGB davon nicht berührt. Die Parteien werden die nichtige oder unwirksame Bestimmung durch eine solche wirksame Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. In Gleicherweise ist zu verfahren, wenn sich eine Vertragslücke ergibt oder sich eine Bestimmung als undurchführbar erweist.
Datenschutz vom 25.Mai 2018 in Kraft.
Die Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, sorgt für eine einheitliche Datenschutz Gesetzgebung in der gesamten Europäischen Union. Sie findet unabhängig vom Sitz für alle Anwendungen, die die persönlichen Daten von natürlichen Personen aus der EU verarbeiten.Der Begriff "Verarbeitung" ist sehr weit gefassten und bezieht sich auf alle mit personenbezogenen Daten verbundenen Aspekte, wie zB. den Umgang und die Verwaltung von Daten, einschließlich Sammlung ,Speicherung,Nutzung und Vernichtung dieser Daten.
Alle Teilnehmer werden informiert und mit einer Unterschrift um Erlaubnis gefragt.
×
Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Internetseiten des „Verantwortlichen“ Sieglinde Pircher, geboren inMeran, am 16.03.1972, Steuernummer PRCSLN72C56F132N, Inhaberin von
„100 Grad der Pircher Sieglinde“
Europastraße 18
39031 Bruneck– Italien
Steuernummer, Mehrwertsteuernummer und Eintragungsnummer
im Handelsregister der Handelskammer Bozen 
PRCSLN72C56F132N
02820890214
REA Nummer BZ- 208503
PEC: sieglinde.pircher@pec.it,*protected email*  
Tel. 0093486046158
(nachstehend als „100 Grad“ bezeichnet).
Da 100 Grad dem Datenschutz große Bedeutung beimisst, erfolgt die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften und insbesondere der EU Verordnung 2016/679 („DS-GVO“) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.
Es steht Ihnen auch frei diese Datenschutzerklärung jederzeit zu speichern und auszudrucken.
 
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die in der DS-GVO verwendet werden. Da diese Datenschutzerklärung einfach lesbar und verständlich sein sollte möchte 
100 Grad vorab die verwendeten Definitionen kurz anführen:
a) personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
 j) Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
k) Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
 
2. Zweck und Umfang der Verarbeitung100 Grad verwendet personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebes der Website, sowie zur Erfüllung der von Ihnen beauftragten Dienstleistungen und Erstellung und Gestaltung der Produkte.
Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung der Seite www.100grad.it nur insoweit verarbeitet, wie es für die Funktionsfähigkeit und den Zweck erforderlich ist und für die Durchführung der Dienstleistungen und Erstellung und Gestaltung der Produkte notwendig ist.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO dient 100 Grad als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholt wird.
Die Verarbeitung der Daten beruht hingegen auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, wenn sie zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für die Erbringung einer Dienstleistung und Erstellung und Gestaltung der Produkte notwendig sind. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten und Leistungen.
Unterliegt 100 Grad einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Auf die Rechtsgrundlage laut Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO beruhen Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von 100 Grad oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Der Europäische Gesetzgeber vertritt die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist oder in seinen Diensten steht (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite von 100 Grad erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die
I. verwendeten Browsertypen und Versionen,
II. das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
III. die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt,
IV. die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
V. das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
VI. eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
VII. der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
VIII. sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
100 Grad zieht keine Rückschlüsse auf die betroffene Person bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen. Diese Informationen werden zur korrekten Auslieferung der Inhalte, sowie zu deren Optimierung verwendet, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch 100 Grad daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in zu erhöhen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Sollten Sie auf freiwilliger Basis beschließen per E-Mail oder über das Kontaktformular den Kontakt mit 100 Grad aufzunehmen, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme automatisch gespeichert.
100 Grad verzichtet auf eine automatische Entscheidungsfindung oder erstellt ein Profiling lediglich aufgrund der genannten Zwecke.
5. Empfänger und Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
100 Grad nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst und versichert Ihnen, Ihre Kontaktinformationen weder an Dritte zu verkaufen noch zu verleihen.
Im Zuge der Erbringung der Dienstleistungen und zur Erstellung und Gestaltung der Produkte, gibt 100 Grad Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen intern an Referenten und Mitarbeiter, sowie an externe Dritte weiter, die für  100 Grad tätig und verpflichtet sind, diese Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und im Sinne der DS-GVO zu schützen. Diese dritten Personen können 100 Grad insbesondere dabei helfen, spezifische Dienstleistungen zu erbringen.
Darüber hinaus kann 100 Grad aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen.
6. Speicherung und Löschung von personenbezogenen Daten
100 Grad verarbeitet und speichert Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks und Erbringung der Dienstleistung, sowie zur Erstellung und Gestaltung der Produkte notwendig und erforderlich ist, bzw. bewahrt sie für den gesamten gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf. Nach Entfall dieser angeführten Zwecke werden die entsprechenden Daten gelöscht und zerstört.
7. Sicherheitsmaßnahmen
100 Grad hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und/oder Zerstörung zu schützen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an 100 Grad zu übermitteln.
7.1Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.
Unter Umständen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, sogenannte Auftragsverarbeiter:
Auftragsverarbeiter- Gustelier Bozen
Übermittelte Kategorie - Backwettbewerb
Daten- Zweck der Übermittlung: Anmeldung Wettbewerb
„Ohne Persönliche Daten“ nur E-Mailadresse und 2 eingereichte Fotos aus persönlichen Eigentum.
Jeder Teilnehmer wird jedoch bei der Anmeldung darüber informiert.8. Cookies
Wie auf vielen anderen Websites von Unternehmen üblich, verwendet auch 100 Grad so genannte “Cookies” und andere Technologien, um einen besseren Einblick darüber zu erhalten, welche Bereiche unserer Websites besonders beliebt sind, wie sich unsere Besucher auf der Website bewegen und wie viel Zeit sie in den verschiedenen Bereichen verbringen. Für nähere Informationen verweisen wir auf unsere https://www.100grad.it/pages/cookie-policy 
9. SSL-Verschlüsselung
Zur Sicherheit bei der Übertragung von Daten verwenden wir das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics
100 Grad hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst, zur Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
11. Ausübbare Rechte
Laut der DS-GVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
I. Recht auf Erhalt einer Bestätigung darüber, ob eine Datenverarbeitung im Gange ist oder nicht, und in diesem Falle steht Ihnen das Recht auf Zugang zu diesen Daten und den entsprechenden Informationen nach Artikel 15 DS-GVO;
II. Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder Vervollständigung der unvollständigen personenbezogenen Daten, auch mittels einer ergänzenden Erklärung nach Artikel 16 DS-GVO;
III. Recht auf unverzügliche Löschung der personenbezogenen Daten in den in Artikel 17 DS-GVO vorgesehenen Fällen und bei Fehlen einer gesetzlich vorgesehenen und notwendigen Datenverarbeitung;
IV. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten in den in Artikel 18 DS-GVO vorgesehenen Fällen;
V. Recht auf Datenübertragbarkeit, also das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie 100 Grad gegeben haben, in einem allgemein gebräuchlichen und von automatischen Vorrichtungen leserlichen, strukturierten Format zu erhalten und diesen einem anderen Verantwortlichen gemäß Artikel 20 DS-GVO zu übermitteln;
VI. Recht nach Artikel 21 DS-GVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, es sei denn, es liegen gerechtfertigte Gründe vor, aufgrund derer  100 Grad die Datenverarbeitung fortführt;
VII. Recht jederzeit die datenschutzrechtliche Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;
VIII. Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, Piazza di Montecitorio 121, 00186 Rom (RM), laut Art. 77 DS- GVO einzulegen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie dies per Einschreiben mit Rückantwort an  
Postanschrift:
100 Grad der Pircher Sieglinde , Pflaurenz 50/A , I- 39030 St. Lorenzen, und vorab per E-Mail info@100grad.it*protected email* oder per zertifizierter Mail (PEC): sieglinde.pircher@pec.it,*protected email* mitteilen.
12. Newsletter über 
https://nl2go-prod-api-account.s3.eu-central-1.amazonaws.com/app_files/de/N2G_AGB.pdf
Sollten Sie sich entschließen freiwillig den Newsletter zu abonnieren, erhalten Sie alle zwei Monate Informationen hauptsächlich über laufende Workshops und Veranstaltungen seitens 100 Grad Veranstaltungen Dritter, Angebote und Neuerungen im Bereich Konditorei. Hierfür benötigen wir von Ihnen eine gültige Email-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per Mitteilung an uns erfolgen.
13. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Thema Datenschutz haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit 100 Grad auf und senden Sie dazu eine Nachricht.
Postanschrift:
100 Grad der Pircher Sieglinde
Pflaurenz 50/A
39030 St. Lorenzen
Italien
Steuernummer, Mehrwertsteuernummer und Eintragungsnummer
im Handelsregister der Handelskammer Bozen
PRCSLN72C56F132N
02820890214
REA Nummer BZ –208503
E-Mail: info@100grad.it oder hundertgrad@outlook.com*protected email* 
PEC: sieglinde.pircher@pec.it,*protected email*