Brote mit Biga und fermentierter Teig

Brote mit Biga und fermentierter Teig

Präsenzkurs
€ 85,00 Pro Person
BESCHREIBUNG

Brote, die mit einem Vorteig wie Biga oder fermentiertem Teig hergestellt werden, sind bekömmlicher, geschmackvoller und besitzen eine saftige Krume mit einer knusprigen Kruste. Diese traditionellen Methoden der Brotherstellung verleihen den Broten nicht nur ein unvergleichliches Aroma, sondern sind auch besser verdaulich. In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Ciabatta, Baguette und Mantovaner zu backen. Die Ciabatta wird mit einer Biga zubereitet und anschließend mit Radicchio und Röstzwiebeln verfeinert. Diese Kombination sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis und einen hervorragenden Biss. Die leichte Säure des Radicchios harmoniert perfekt mit der Süße der Röstzwiebeln und macht das Brot zu einer köstlichen Beilage oder einem eigenständigen Snack. Bei den Baguette kommen zwei verschiedene Vorteige zum Einsatz: Biga und fermentierter Teig. Diese Kombination verleiht dem Brot ein ausgezeichnetes Aroma, während die Zugabe von Rosmarin und Oliven für zusätzliche Raffinesse sorgt. Das Baguette zeichnet sich durch seine luftige Struktur und die charakteristische goldbraune Kruste aus, die beim Backen für ein unwiderstehliches Aroma sorgt. Die typische italienische Weißbrotvariante, die Mantovaner, wird mit fermentiertem Teig und hochwertigem Olivenöl zubereitet. Diese einzigartige Zubereitung führt zu feinen Poren und einer besonders weichen Krume, die sich hervorragend als Begleiter zu Suppen und Salaten eignet. Die Verwendung von hochwertigem Olivenöl sorgt zudem für einen zusätzlichen Geschmackskick. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ihre frisch gebackenen Brote mit nach Hause, sondern auch wertvolle Tipps und Techniken, um ihre Backkünste weiter zu verfeinern.


Ihr Kursleiter ist Bäckermeister Martin Hecher
Der Kurs findet am Mittwoch, den 08. Oktober von 18:00 bis 21:00 Uhr im 100 Grad Atelier in Bruneck statt.

DATEN DES KURSTEILNEHMER



ABMELDUNG TEILNEHMER AN WORKSHOPS

Bei sämtlichen Veranstaltungen ist ein kostenloser Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn möglich. Die Stornogebühr entfällt, wenn von dem/der TeilnehmerIn ein/e der Zielgruppe entsprechende/r ErsatzteilnehmerIn nominiert wird, der/die die Veranstaltung besucht und den Teilnahmebeitrag leistet. Wir ersuchen höflichst um pünktliches Erscheinen, bei zu spät Erscheinen oder vorzeitigen Kursabbruch wird der Kursbeitrag nicht gekürzt.





An unhandled error has occurred. Reload 🗙